
Was ist Klick-Tipp? Was taugt das Newsletter Tool wirklich?
Klick-Tipp erzeugt eine enorme Nachfrage und ein enormes Interesse an der Welt des E-Mail-Marketings. Auch die Faszination der Newsletter-Software ist nicht ohne Grund. Das in Deutschland ansässige Unternehmen wurde 2009 gegründet und erfreute sich bereits nach kurzer Zeit zunehmender Beliebtheit. Klick-Tipp wurde von Mario Wolosz gegründet, der selbst ein begeisterter Internet-Vermarkter ist. Die Entwicklung der Newsletter-Software war letztendlich auf das Fehlen von Angeboten von Wettbewerbern zurückzuführen. Aus diesem Grund hat der Gründer beschlossen, eine bessere Alternative für Marketingfachleute wie ihn zu entwickeln.
Heute ist Klick-Tipp vielleicht genau der Grund, warum einfache E-Mail-Software so beliebt ist. Da es immer mehr Internet-Vermarkter gibt, ist ein von einem Branchenexperten entwickeltes System ideal. Klick-Tipp verdankt sein schnelles Wachstum insbesondere dem steigenden Trend des Online-Marketings und den vielen öffentlichen Favoriten in dieser Branche. Nach und nach entwickelten Wolosz und sein Team verschiedene Features und Funktionen, die den Anbieter zu dem machen, was er heute ist.
Funktionen
Was dieses Programm so großartig macht, sind seine besonderen Funktionen. Klick-Tipp arbeitet mit Funktionen, die die meisten konkurrierenden Unternehmen überhaupt nicht in ihrer Produktpalette haben. Klick-Tipp war schon vor einigen Jahren seiner Zeit voraus. Da die Software von einem Internet-Vermarkter gegründet und entwickelt wurde, sind die meisten Funktionen auf den Aspekt des digitalen Marketings spezialisiert. Klick-Tipp kann seine Kunden aber auch mit einer ganzen Reihe anderer Dienstleistungen begeistern. Mit diesem Service finden Sie die außergewöhnlichsten und nützlichsten Funktionen des Anbieters. Hier sind einige der Hauptmerkmale von Klick-Tipp:
– Einfachheit: Da viele Anfänger und Anfänger insbesondere im Online-Marketing Einfachheit benötigen, ist die Optimierung einer einfachen Benutzeroberfläche natürlich ein Muss. Klick-Tipp bietet seinen Nutzern eine sehr einfache und übersichtliche Website. Die Plattform bietet keinen Grund zur Verwirrung. Auch absolute Anfänger sollten keine Probleme mit der Navigation haben. Der Anbieter verwendet auf seiner Website nur eine einzige vertikale Menüleiste, um den Benutzern die Orientierung zu erleichtern. Dieses Menü listet alle wichtigen Punkte auf und kombiniert so Einfachheit und Effektivität.
– Split-Test: Die Split-Test-Funktion ist definitiv eine der Besonderheiten von Klick-Tipp. Heute ist diese Möglichkeit vielleicht nichts Besonderes mehr, aber zu der Zeit, als Klick-Tipp den Split-Test in die Software integrierte, könnte man sicherlich von einer Innovation sprechen.
Aber was genau ist ein Split-Test? Mit dieser Funktion können Sie Ihre erstellten Newsletter testen, bevor Sie sie schließlich an Ihre Empfänger senden. Wenn Sie gerade Ihren Newsletter erstellt haben, können Sie ihn jetzt aufteilen. Dazu ändern Sie einige Kleinigkeiten wie den Aufruf zum Handeln oder die Betreffzeile. Jetzt wird die E-Mail auf zwei verschiedene Arten gesendet, und Sie können sehen, welche besser funktioniert.
Nach einigen Tagen können Sie deutlich erkennen, welche E-Mail bei Ihren Lesern besser ankommt und mit welcher Sie möglicherweise nicht so viele Ihrer Empfänger inspiriert haben. Mit dieser Art von Tests können Sie zukünftige Fehler ausschließen und Ihre Marketingmaßnahmen perfektionieren.
– Autoresponder: Der Autoresponder von Klick-Tipp ist sehr gut gestaltet. Autoresponder werden immer beliebter und sollten Teil jeder effektiven Marketingkampagne sein. Der Antwortende nimmt Ihnen viel Arbeit ab und sendet E-Mails strategisch und vollautomatisch. Sie sind wahrscheinlich selbst ein Ziel der Automatisierung. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse zum Abonnieren eines Newsletters verwendet haben, erhalten Sie einige Tage später eine E-Mail. Einige Tage später wurde dieser Vorgang wiederholt.
Dies kann mehrere Wochen dauern. Die Person hinter dem Newsletter hat jedoch nur einige Voreinstellungen bezüglich des beabsichtigten Ziels und ähnlicher Aspekte vorgenommen. Dies bedeutet, dass Sie einige Arbeiten in Ihren Newsletter aufnehmen können, die von nun an automatisch für Sie funktionieren. Autoresponder sind seit langem sehr gefragt und werden häufig von Millionen von Unternehmen eingesetzt.
Der Autoresponder erweist sich als äußerst nützlich. Ein Grund dafür kann sein, dass Ihre potenziellen Kunden nach und nach Vertrauen in Sie und Ihr Unternehmen aufbauen. Nach einer bestimmten Zeit und einer bestimmten Anzahl von E-Mails werden Ihre Leser und Besucher eher bereit sein, bei Ihnen einzukaufen, da Sie sich wahrscheinlich ihr Vertrauen verdient haben.
– Tagging: Jetzt ist es Zeit herauszufinden, worum es bei dem beliebtesten und außergewöhnlichsten Werkzeug des Klick-Tipp geht. Wenn Sie in verschiedenen Bewertungen und Expertenberichten über Klick-Tipp lesen, wird das hervorragende Markierungssystem immer gelobt. Aber was ist eigentlich ein Tag und wie profitieren Sie im E-Mail-Marketing davon? Das Problem bei vielen Newslettern ist, dass sie aufdringlich sind.
Oft sehen die gesendeten Mails wie nervige Spam-Mails aus. Dies ist sicherlich nicht der Weg, um eine Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen. Der Gründer von Klick-Tipp war sich dessen sofort bewusst. So entstand das Tagging. Wenn eine Person Ihren Newsletter von Klick-Tipp abonniert, wird dieser Person automatisch ein „Tag“ zugewiesen. Sie können sich das als Briefmarke vorstellen.
Jetzt können Sie Ihren Besuchern je nach Verhalten unterschiedliche Merkmale zuweisen und analysieren. Sie können beispielsweise sehen, welcher Besucher an welchem Thema arbeitet, und Ihre zukünftigen E-Mails an die unterschiedlichen Interessen Ihrer Leser anpassen. Dies hilft nur einigen Ihrer Empfänger, Ihre E-Mails als Spam zu betrachten, und nicht als viele weitere.
– Registrierungsformulare: Die Registrierungsformulare sind für ein effektives und erfolgreiches E-Mail-Marketing unerlässlich. Ohne Registrierungsformular bieten Sie Ihren Besuchern nicht die Möglichkeit, sich in Ihrer Empfängerliste zu registrieren. Und ohne Empfängerliste haben Sie nicht den gewünschten Erfolg. Klick-Tipp bietet Ihnen ein einfaches Drag & Drop-System, mit dem Sie Ihre Formulare sehr schnell und einfach erstellen können. Trotz der Einfachheit sehen die Anmeldeformulare äußerst professionell und ansprechend aus.
Preisoptionen
Klick-Tipp bietet Ihnen 4 verschiedene Preispläne. In diesen Plänen finden Sie verschiedene Funktionen und Skalierungsmöglichkeiten. Abhängig von Ihren eigenen Bedürfnissen und gewünschten Möglichkeiten können Sie einen Plan auswählen, der zu Ihnen passt. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die bei fast jedem Plan angeboten wird, ist ein großer Vorteil.
Sie können die Dienste von Klick-Tipp ausgiebig testen und dennoch entscheiden, ob Sie einen Vertrag mit dem Anbieter abschließen möchten. Klick-Tipp ist definitiv einer der teureren Anbieter, aber seine besonderen Funktionen und Dienstleistungen rechtfertigen diese Preise.
– Klick-Tipp-Standardplan (27 Euro): Der erste Plan wird für 27 Euro pro Monat angeboten. Mit dieser Option ist das Setup kostenlos. Was Sie hier erhalten, ist die Standardversion des Anbieters. Mit diesem Plan können Sie Ihrer Empfängerliste bis zu 10.000 Kontakte hinzufügen und bis zu 3 Kampagnen starten. Sie können auch ein Digistore-Produkt, ein AffiliCon-Produkt, ein Wufoo-Formular und einen E-Mail-Countdown verwenden. Spezielle Funktionen wie Tags, Insidertipps und eine ContactCloud sind ebenfalls enthalten.
– Klick-Tipp Premium Plan (47 Euro) – Bei der zweiten Option des Anbieters geht es hauptsächlich um Automatisierung und Segmentierung. Auch hier sind natürlich Funktionen wie Tags, Insidertipps und die ContactCloud enthalten. Die Anzahl der Empfänger ändert sich nicht und bleibt bei 10.000 Kontakten. Die Anzahl Ihrer möglichen Kampagnen erhöht sich jedoch auf 6.
Im Gegensatz zum Standardplan können Sie Ihren Newsletter jetzt auch aufteilen. Sie haben auch Zugriff auf eine API-Schnittstelle. Außerdem können Sie jetzt 3 Digistore-Produkte, 3 AffiliCon-Produkte, 3 Wufoo-Formulare und 3 E-Mail-Countdowns verwenden.
– Klick-Tipp Deluxe Plan (67 Euro) – Sie können den dritten Plan von Klick-Tipp für 67 Euro erwerben. Hier können Sie auf die Deluxe-Funktionen der Newsletter-Software zugreifen. Der Deluxe-Plan ist der Verkaufsschlager für Klick-Tipp. Die üblichen Funktionen wie Tags, Insidertipps und die ContactCloud bleiben erhalten. Die Anzahl der Empfänger bleibt bei 10.000 Kontakten. Jetzt können Sie bis zu 10 Kampagnen starten.
Die Split-Tests bieten nun auch weitere Möglichkeiten. Sie können jetzt Split-Tests nicht nur für Ihre Newsletter, sondern auch für Ihre Folge-E-Mails verwenden. Sie können jetzt auch über Facebook auf die Listenerstellung zugreifen und auf die 5 Tools zur Website-Optimierung des Split Test Club zugreifen. Die Anzahl der verschiedenen Produkte erhöht sich auf 5 Digistore-Produkte, 5 AffiliCon-Produkte und 5 Wufoo-Formulare.
– Klick-Tipp Enterprise Plan (149 Euro) – Das vierte Paket ist kein gewöhnlicher Plan mehr. Dies ist ein White-Label-Versand mit dedizierten Mailservern. Dies erklärt den raschen Preisanstieg. Allein für die Einrichtung können Sie eine einmalige Gebühr von mindestens 699 US-Dollar erwarten. Auch eine Geld-zurück-Garantie ist hier nicht möglich. Die gleichen Funktionen, die Sie im Deluxe-Plan von Klick-Tipp erhalten, sind natürlich enthalten.
Die Anzahl der Empfängerlisten steigt jetzt von 10.000 auf bis zu 1.000.000 Kontakte. Sie können jetzt auch beliebig viele Kampagnen erstellen. Sie haben jetzt bis zu 60 dedizierte Mailserver zur Verfügung. Die Anzahl der verfügbaren Digistore-Produkte, AffiliCon-Produkte, Wufoo-Formulare und E-Mail-Countdowns ist jetzt unbegrenzt.
Konfiguration
Mit Ausnahme der erweiterten Enterprise-Option zieht Klick-Tipp Benutzer mit seiner sehr einfachen Einrichtung an. Da Klick-Tipp auf seiner Plattform bereits eine sehr übersichtliche und übersichtliche Benutzeroberfläche verwendet, ist die Registrierung und Einrichtung ebenfalls sehr schnell abgeschlossen.
Sie benötigen weder technisches Wissen noch viel Zeit. Sie müssen lediglich Ihre E-Mail-Adresse für die Registrierung eingeben und können sofort beginnen. Jetzt können Sie bereits mit der Erstellung Ihrer Kampagnen und Newsletter beginnen.
Sicherheit
Wie viele Anbieter legt Klick-Tipp besonderes Augenmerk auf die Sicherheit. Zum Beispiel bietet Ihnen das Unternehmen Rechtsschutz durch das Double-Opt-In. Auf diese Weise muss ein neuer Abonnent Ihres Newsletters zuerst auf die Bestätigungs-E-Mail klicken, um Ihre E-Mails zu erhalten.
Sie sind also auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, sicher zu sein. Darüber hinaus ist die Plattform laut Gründer Mario Wolosz DSGVO-konform. Und Klick-Tipp verteilt seine Daten auf mehreren Servern, die alle auf dem neuesten Stand sind.
Unterstützung
Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Support per Email und Kontaktformular anzufordern. Darüber hinaus bietet Klick-Tipp eine nützliche FAQ-Seite, auf der bereits viele typische Fragen beantwortet werden.
Der Firmengründer bietet auch Video-Tutorials an. Sie können sich regelmäßig für Webinare registrieren, in denen Sie nützliche Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen des E-Mail-Marketings und des Online-Marketings erhalten.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Sehr gutes Autoresponder
Split-Testing
Tagging
Nachteile
Wenig Support-Optionen verfügbar
Fazit
Klick-Tipp unterscheidet sich definitiv von seinen Mitbewerbern. Es ist wahrscheinlich genau dieser Aspekt, der zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hat. Die Software stammt von Online-Vermarktern für Online-Vermarkter. Klick-Tipp ist daher eine Option für Sie, wenn Sie sich besonders für digitales Marketing interessieren und sich in dieser Nische befinden.
Trainer und Leute, die oft Webinare usw. organisieren, sind bei Klick-Tipp in guten Händen.
Der Anbieter punktet besonders mit seinen einzigartigen und innovativen Funktionen wie Tagging, praktischem Autoresponder und Split-Testoptionen. In Bezug auf den Preis ist Klick-Tipp nicht einer der billigsten Anbieter, aber die vielen Besonderheiten rechtfertigen diese Preise definitiv.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geld über einen Zeitraum von 30 Tagen zurückzufordern. Wenn Sie also das Angebot von Klick-Tipp testen, gehen Sie kein Risiko ein.
Insgesamt eignet sich Klick-Tipp besonders für Online-Vermarkter, die Zugang zu speziellen Diensten haben möchten.
Testen Sie Klick-Tipp jetzt hier .